<table border="0" cellpadding="20px" cellspacing="0" width="100%"><tr><td><div class="breadcrumbs"><a href="1_7_3_1.html" title="Anwenden von Vorgabeeffekten">Zurück</a> | <a href="1_7_3_3.html" title="Effektvorgaben erstellen und speichern">Weiter</a> | <a href="1_7_0_0.html">Effekte und Überblendungen anwenden</a> > <a href="1_7_3_0.html">Arbeiten mit voreingestellten Effekten</a></div><h4 class="head2">Kategorien für Effektvorgaben</h4><hr /><ol><p class="paragraph">Adobe Premiere Elements enthält Effektvorgaben der folgenden Kategorien: </p><p class="run-inhead">Kanten abschrägen</p><p class="paragraph">Erstellen von breiten oder schmalen Kanten, die an Bilderrahmen erinnern.</p><p class="run-inhead">Weichzeichner</p><p class="paragraph">Weichzeichnen in unterschiedlicher Intensität an den In- oder Out-Points eines Clips.</p><p class="run-inhead">Farbeffekte</p><p class="paragraph">Anwenden von Färbungen mit unterschiedlichen Farben und unterschiedlicher Intensität.</p><p class="run-inhead">Schlagschatten</p><p class="paragraph">Anwenden von statischen oder animierten Schatten. Schattenvorgaben enthalten Namenszusätze, die die Richtung des Schattens angeben. Durch LU wird z. B. angegeben, dass der Schatten nach unten links geworfen wird. Bei sich bewegenden Schattenarten ist der Namenszusatz mit einem Bindestrich versehen. RU-LU bedeutet z. B., dass sich der Schatten von rechts unten nach links unten bewegt. Um sicherzustellen, dass der Schatten sichtbar ist, sollten Sie ihn auf Bilder anwenden, die kleiner als die Framegröße des Projekts sind und die keinen schwarzen Hintergrund aufweisen. </p><p class="run-inhead">Horizontaler/Vertikaler Bildschwenk</p><p class="paragraph">Erstellen von Animationen, bei denen sich das gesamte Bild während der Videowiedergabe nach links und rechts oder unten und oben bewegt. Bei dem horizontalen Bildschwenk L-R bewegt sich das Bild z. B. von links nach rechts.</p><p class="run-inhead">Horizontaler/Vertikaler Bild-Zoom</p><p class="paragraph">Erstellen von animierten Zoom-Effekten.</p><p class="run-inhead">Mosaik, Solarisation und Strudel</p><p class="paragraph">Erstellen von animierten Effekten, deren Intensität entweder vom Anfang des Clips an abnimmt oder zum Ende des Clips hin zunimmt. </p><p class="run-inhead">BiB</p><p class="paragraph">Erstellen von Bild-in-Bild-Effekten durch das Skalieren des Zielclips, so dass Sie ihn über einen Clip in Gesamtgröße legen können. Sie können diesen Effekt auch auf mehrere Clips anwenden, um eine Montage zu erstellen.</p><p class="paragraph">Vollständige Beschreibungen der Effektvorgaben finden Sie unter <a href="1_7_7_0.html">In Adobe Premiere Elements enthaltene Videoeffekte</a>. </p></ol><hr /><div class="breadcrumbs"><a href="1_7_3_1.html" title="Anwenden von Vorgabeeffekten">Zurück</a> | <a href="1_7_3_3.html" title="Effektvorgaben erstellen und speichern">Weiter</a> | <a href="#top">Hoch</a> | <a href="1_7_0_0.html">Effekte und Überblendungen anwenden</a> > <a href="1_7_3_0.html">Arbeiten mit voreingestellten Effekten</a></div></td></tr></table>